

Projektevaluierung der Maßnahme “Unterstützung des Gesundheitssektorprogramms” der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch: Das Vorhaben unterstützt unter anderem das Gesundheitsministerium beim weiteren Ausbau eines im Rahmen von Vorläuferprojekten eingeführten Gesundheitsinformationssystems. Bereits heute verfügt Bangladesch über die umfangreichste Anwendung der in 47 Ländern verwendeten District Health Information Software (DHIS2). Weitere Handlungsfelder des Vorhabens befassen sich mit der Umsetzung der nationalen Gesundheitsfinanzierungsstrategie (u.a. Einführung von Mechanismen zur sozialen Absicherung im Krankheitsfall) und Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen auf der Ebene von Gesundheitseinrichtungen. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit dem Gesundheitssektor in Bangladesch läuft im Juni 2016 aus. Es handelt sich somit um eine Schlussevaluierung.
Projektevaluierung des Programms “Entwicklung des Gesundheitssektors” der deutsch-kenianischen Entwicklungszusammenarbeit: Von Februar bis voraussichtlich Mitte 2016 ist iSPO an der Durchführung einer Projektevaluierung eines Vorhabens der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im kenianischen Gesundheitssektor beteiligt. Koordinator des aus mehreren kenianischen und deutschen Gutachtern bestehenden Evaluierungsteams ist iSPO-Mitarbeiter Klaus-Peter Jacoby. Das Vorhaben unterstützt verschiedene staatliche und nicht-staatliche Akteure im kenianischen Gesundheitssektor mit dem Ziel einer verbesserten Abdeckung mit qualitativ hochwertigen Basisgesundheitsdiensten, insbesondere für arme Bevölkerungsgruppen und für Angehörige des informellen Sektors. Das Vorhaben unterstützt die Partner unter anderem bei der Schaffung von Grundlagen für eine soziale Krankenversicherung, der Etablierung und Umsetzung von Qualitätsstandards für Gesundheitsdienste sowie der Stärkung lokaler Gesundheitsverwaltungen in ausgewählten Bezirken.

Projektfortschrittskontrolle für das „Health, Nutrition and Population Development Program“ der deutschen EZ in Bangladesh

Projektevaluierung des „Programms zur Förderung von Innovation, Lernen und Evidenz in HIV- und Gesundheitsvorhaben der deutschen Entwicklungspolitik“ (PROFILE)

Beratung der Mexikanischen Agentur für Internationale Entwicklungszusammenarbeit (AMEXCID)

Schlussevaluierung für das Programm „Unterstützung bei der Reform des Wassersektors“ der deutsch-libanesischen EZ

Unabhängige ex-post Evaluierung des Grundbildungsprogramms PROEDUCA der deutsch-peruanischen EZ

Beratung des costaricanischen Ministeriums für Planung und Wirtschaftspolitik bei der Erarbeitung von Konzepten, Instrumenten und Verfahren für die Verankerung strategischer Evaluierung in der Struktur der öffentlichen Verwaltung in Costa Rica. Programm zur Stärkung der Evaluationskapazitäten in Zentralamerika (GIZ-FOCEVAL) der deutsch-costaricanischen EZ.
