FORUM Sozialstation, Heft 123.
„Studie zur Personalentwicklung und Qualifizierung“ im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft des EQUAL-Projektes „Dritt-Sektor Qualifizierung in der Altenhilfe“ – ein Kooperationsprojekt des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V., des Diakonischen Werkes Württemberg e.V., des Paritätischen Baden-Württemberg und anderer; Herausgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Die Studie finden Sie hier
Netzwerk „Frau und Familie in Not“
Wissenschaftliche Begleitung zum Modellprojekt des Landkreises Ahrweiler im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Krankenpflege für wohnungslose Menschen: Hausbesuche auf der Straße
Forum Sozialstation, Nr. 114, Bonn 2002
Familienpolitische Konzeption im Landkreis Lörrach, Lörrach und Saarbrücken im Februar 2002 Behindertenhilfe im Landkreis Lörrach: Konzept zur Weiterentwicklung und Vernetzung der Hilfen für behinderte Menschen, Lörrach und Saarbrücken im April 2002.
Erarbeiten und Implementieren von Rahmenstandards für die Arbeit der Familien unterstützenden Dienste (FuD) in NRW
Ergebnisse der Qualitätszirkelarbeit; Materialsammlung
Kollegiale Methode zur Qualitätsentwicklung: Interne Audits
Forum Sozial-station, Nr. 116, Bonn 2002.
Pflegedienste zwischen Billigangebot und First-Class-Versorgung
Dokumentation der iSPO-Fachtagung 2001 für Führungskräfte von Sozialstationen und Ambulanten Pflegediensten
Qualitätsmanagement in der Altenpflege
G.Igl u.a. (Hg.): Qualität in der Pflege: Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen alten Menschen in der stationären und ambulanten Altenhilfe
Evaluation in der Verwaltungspolitik
Zeitschrift für Evaluation 2002/1, Seite 115-126