„Düsseldorf – gemeinsam aktiv für das Alter“ Projektbericht 2005 bis 2010

Hier herunterladen

Modellvorhaben zur Förderung der Kooperation von Jugendhilfe und Schule „Schoolworker“, Jahresbericht 2009

Hier herunterladen

„Aktionsprogramm ‚Übergang Schule – Ausbildung – Beruf‘ im Landkreis Saarlouis“

Sachstandbericht 2008, Saarbrücken

Hier herunterladen

Handlungshilfe „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Pflege fördern“

Reihe INQA-Pflege; Initiativkreis gesund pflegen, Dortmund (Bundesinstitut f. Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

Schlagwörter:

„Alltagshilfen erfolgreich aufbauen“. Ein Leitfaden für Geschäftsfeldentwickler

Management Bd. 2, Vincent-Verlag, Hannover

„Weiterentwicklung der Jugendhilfe im Landkreis Merzig-Wadern: Lebensweltorientierte und sozialraumbezogene ambulante und teilstationäre Jugendhilfe“ – Expertise, Saarbrücken.

Hier herunterladen

Freiraum für Prävention – ein Jugendhilfeprojekt zur Vorbeugung gegen Kinderarmut

Sachstandsbericht 2009.

Hier herunterladen

Modellvorhaben zur Förderung der Kooperation von Jugendhilfe und Schule „Schoolworker“; Jahresbericht 2007/2008

Hier herunterladen

„Abschiedsgrüsse: ‚Mitstreiter'“ und „Ideennavigator: Wie sich Wirkung und Tragfähigkeit von Pflegestützpunkten erreichen lassen“.

letzte Ausgabe von Forum Sozialstation (Heft 155)

Expertise zum Schaffen dauerhafter Beschäftigung im Bereich Alltags- und Haushaltshilfen, insbesondere im Hinblick auf die Beschäftigung arbeitsloser und langzeitarbeitsloser Menschen, im Auftrag der Neuen Arbeit Saar, gefördert aus Mitteln des Fonds der Ev. Kirche im Rheinland zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit

interner Bericht, Saarbrücken.