iSPO erarbeitet den 5. Kinder- und Jugendberichts des Saarlandes: Die saarländische Landesregierung hat iSPO mit der Erarbeitung des 5. Kinder- und Jugendberichts des Saarlandes beauftragt. Nachdem iSPO bereits 2008 den 3. Kinder- und Jugendbericht des Saarlandes erstellt hat (mit dem Schwerpunktthema „Kinderschutz im Saarland“), soll der 5. Kinder- und Jugendbericht die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen im Saarland allgemein beleuchten. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger, Träger der Jugendhilfe, Fachverbände, Interessenvertretungen und die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungstendenzen und Belange von Kindern und Jugendlichen im Saarland zu informieren und Impulse für die zukünftige Ausrichtung der Kinder- und Jugendpolitik im Saarland zu geben. Die Vorlage des 5. Kinder- und Jugendberichts ist für den Sommer 2019 geplant.
iSPO erarbeitet den 5. Kinder- und Jugendberichts des Saarlandes: Die saarländische Landesregierung hat iSPO mit der Erarbeitung des 5. Kinder- und Jugendberichts des Saarlandes beauftragt. Nachdem iSPO bereits 2008 den 3. Kinder- und Jugendbericht des Saarlandes erstellt hat (mit dem Schwerpunktthema „Kinderschutz im Saarland“), soll der 5. Kinder- und Jugendbericht die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen im Saarland allgemein beleuchten. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger, Träger der Jugendhilfe, Fachverbände, Interessenvertretungen und die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungstendenzen und Belange von Kindern und Jugendlichen im Saarland zu informieren und Impulse für die zukünftige Ausrichtung der Kinder- und Jugendpolitik im Saarland zu geben. Die Vorlage des 5. Kinder- und Jugendberichts ist für den Sommer 2019 geplant.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen