


Der Regionalverband Saarbrücken lässt im Rahmen des Projektes „Lernen vor Ort“ die Angebote und Bedarfe beruflicher Bildung evaluieren: iSPO erhält den Zuschlag für zwei der vier ausgeschriebenen Lose

Lebenshilfe Lörrach: Zusammenarbeit mit iSPO seit 10 Jahren und auch in 2012

21. iSPO-Jahrestagung 2012 in Meißen ein großer Erfolg. Termin für 2013 vormerken: 20. – 22.11.2013!

iSPO-Jahresbericht 2011 der Wissenschaftlichen Begleitung des saarländischen Programms „Schoolworking“ veröffentlicht!

Publikation „Konzepte und Methoden der Jugendberichterstattung – wissenschaftliche Herausforderungen und Perspektiven“ in Vorbereitung; u.a. mit einem Beitrag von Erik Schäffer: „Der 3. Kinder- und Jugendbericht des Saarlandes: Beispiel einer themenzentrierten und wirkungsorientierten Jugendberichterstattung“

Im 8. Jahr: iSPO und die Qualitätsgemeinschaft Häusliche Kinderkrankenpflege Niedersachsen arbeiten zusammen

Der Paritätische Thüringen: Fachtag in Erfurt zum Thema „Aktives Altern in der Kommune – Bedarfe und Gestaltungsmöglichkeiten“: Grundsatzreferat von iSPO

„Pflege 2025 – (M)eine Vision“: Referat von Werner Göpfert-Divivier anlässlich des Niederreihnischen Pflegekongresses in Neuss
