


Die Wissenschaftliche Begleitung des Landesprogramms „Schoolworker“ wird auch in 2017 fortgeführt

Wissenschaftliche Begleitung des Landesprogramms „Schoolworker“ auch in 2016

iSPO Geschäftsführer Erik Schäffer spricht im Rahmen des Kolloquiums „Fokus Evaluation“ an der Universität des Saarlandes über „M&E-Systeme im sozialen Bereich“

Das iSPO- Institut und das Centrum für Evaluation (CEval GmbH) haben als Bietergemeinschaft den Zuschlag zur Beratung der Engagement global gGmbH zur Konzeption und Implementierung eines wirkungsorientierten Monitoring und Evaluations-Systems erhalten. „Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen“ ist eine Servicestelle in Trägerschaft des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Seit 2012 ist sie zentrale Anlaufstelle für das entwicklungspolitische Engagements von Interessierte Bürgerinnen und Bürgern, Vereine und Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und Kommunen, Lehrer/- und Schüler/-innen.

Wissenschaftliche Begleitung des Landesprogramms „Schoolworker“ auch in 2015

Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine/n Expertin/Experten (w/m) mit Schwerpunkt Monitoring und Evaluierung

iSPO und die CEval GmbH beraten Engagement Global
