urgewald e.V. beauftragt iSPO mit der Auswertung der Pilotphase von „Stiftungen und Vermögende auf dem Weg nach Paris – Mit den Divestment-Tools von urgewald“
Urgewald e.V. setzt sich seit seiner Gründung 1992 für Umweltschutz und Menschenrechte ein. Ein thematischer Schwerpunkt des Vereins ist das Divestment aus fossilen Energie-Unternehmen. In diesem Zusammenhang setzt urgewald von Januar 2022 bis Juni 2023 das Pilotprojekt „Stiftungen und Vermögende auf dem Weg nach Paris – Mit den Divestment-Tools von urgewald“ um. Hauptziel des Projektes ist, Stiftungen und vermögende Privatpersonen (mit Fokus auf Nordrhein Westfalen) für eine mit dem Pariser Klimaabkommen kompatible Geldanlage und damit einem Divestment im Bereich Kohle, Öl und Gas zu gewinnen.
Urgewald e.V. hat iSPO mit der Durchführung der Evaluation beauftragt.