


iSPO evaluiert den „Familienpass Brandenburg“

iSPO berät das „Wichtelteam“ in Aschaffenburg

Referententätigkeit von Werner Göpfert-Divivier anlässlich der Bundestagung des Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK) im November in Dresden

Referententätigkeit bei internationalem Workshop zur Jugendberichterstattung an der Universität Luxemburg im November

Studie: Ehrenamtliche in den Strukturen der Ev. Kirche im Saarland (im Auftrag des Verbunds der Ev. Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West).

Im Auftrag des DWS evaluieren wir das XENOS-Projekt „Interkulturelle Kompetenzwerkstatt“

Im Auftrag des o.a. Ministeriums und in Zusammenarbeit mit dem bfw Rheinland-Pfalz/Saar evaluiert das iSPO-Institut das Projekt „SoKoS – Soziale Kompetenz für die Wiedereingliederung Strafgefangener“. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „XENOS – Integration und Vielfalt“ durch das BMAS und den Europäischen Sozialfond gefördert.

Im Auftrag des Verbunds der Ev. Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West führen wir für die Evangelischen Kirchenkreise Saar-West und Saar-Ost eine Vollerhebung zum Thema „Ehrenamt“ durch. Erwartet werden quantitative und qualitative Erkenntnisse zur aktuellen Arbeit von und mit Ehrenamtlichen sowie Einschätzungen hinsichtlich der zukünftigen Anforderungen, damit Ehrenamtliche auch weiterhin eine wichtige Ressource kirchlichen Handelns sind.
