


Evaluation des Projekts des Jobcenters Saarlouis „Startbahn 25“

Projektevaluierung des „Programms zur Förderung von Innovation, Lernen und Evidenz in HIV- und Gesundheitsvorhaben der deutschen Entwicklungspolitik“ (PROFILE)

Dreijähriges Modellprojekt im Auftrag des BMFSFS „Brebach versorgt sich selbst – gemeinsam Verantwortung tragen für ein generationen- und kulturübergreifendes Zukunftskonzept“ erfolgreich abgeschlossen:

Diakonie Saar und iSPO haben für Saarbrücken-Brebach den Zuschlag für ein neues Projekt erhalten: „Wir bleiben daheim – Wohnen im Verbund zuhause und mitten im Stadtteil“

iSPO erstellt eine Expertise zur Distanzierungs- und Ausstiegsberatung aus dem Rechtsextremismus

Neue Mitgesellschafterin „an Bord“

Beratung der Mexikanischen Agentur für Internationale Entwicklungszusammenarbeit (AMEXCID)

Im Auftrag des Regionalverbands Saarbrücken: iSPO implementiert ein Monitoring- und Evaluationssystem für die Jugendberufsagentur Saarbrücken
